Das EDV-Recht, auch bekannt als Informationstechnologierecht oder IT-Recht, bezieht sich auf die rechtlichen Aspekte der Nutzung von elektronischen Datenverarbeitungssystemen und Informationstechnologien. Im internationalen Wirtschaftsrecht spielt das EDV-Recht eine bedeutende Rolle, da es die rechtlichen Rahmenbedingungen für den elektronischen Handel und die elektronische Kommunikation zwischen Unternehmen regelt.

Rationierung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Die Bedeutung des EDV-Rechts im internationalen Wirtschaftsrecht liegt in folgenden Aspekten:

Rechtliche Regelungen für den elektronischen Handel

Das EDV-Recht umfasst Vorschriften zur Vertragsbildung, zum Datenschutz, zur Haftung und zu anderen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem elektronischen Handel. Diese Regelungen sind wichtig, um den grenzüberschreitenden Handel über das Internet zu erleichtern und rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.

Schutz geistigen Eigentums

Das EDV-Recht enthält Bestimmungen zum Schutz von Urheberrechten, Markenrechten und anderen Formen des geistigen Eigentums im digitalen Umfeld. Dies ist besonders relevant für Unternehmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen online anbieten und vor unbefugter Nutzung oder Nachahmung schützen möchten.

Datenschutz und Datensicherheit

Das EDV-Recht regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und legt Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit fest. Im internationalen Kontext sind diese Regelungen wichtig, um einen angemessenen Schutz der Privatsphäre von Personen zu gewährleisten und den Austausch von Daten zwischen Unternehmen zu erleichtern.

Wirtschaftsrechtsberatung

Wir möchten Sie gerne beraten.

Internationale Zusammenarbeit und Harmonisierung

Das EDV-Recht spielt eine Rolle bei der internationalen Zusammenarbeit und Harmonisierung von Rechtsvorschriften im Bereich der Informationstechnologie. Durch internationale Abkommen und Vereinbarungen werden gemeinsame Standards und Regelungen geschaffen, um den elektronischen Handel und die elektronische Kommunikation zwischen Unternehmen über Ländergrenzen hinweg zu erleichtern.

Das EDV-Recht stellt einen unserer wichtigen Schwerpunkte dar. Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Wartung von Soft- und Hardware erfordert eine regelmässige Überprüfung und Anpassung der zu Grunde liegenden Verträge und Geschäftsbedingungen. Denn die  Rechtsprechung befindet sich stetig im Wandel. Von allgemeinen Einkaufs- und Vertriebsbedingungen über Software-Erstellungsverträge, der Gestaltung von Lizenz- oder Systemverträgen bis hin zur Durchsetzung einzelner Forderungen bieten wir ein profundes Verständnis der EDV-Entwicklungen im Markt der Informationstechnologie. Natürlich kennen wir uns auch mit technischen „Neuerungen“, wie Cloud Computing ebenso aus, wie tatsächlichen IT-Innovationen. Einschlägige Branchenkenntnisse und Branchenerfahrung nebst unserem Verständnis für die besonderen Fachtermini und wirtschaftliche Zusammenhänge bietet Ihnen eine  zielführende Beratung und Vertretung.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
  • Kennzeichenrecht bei der Vermarktung von Lebensmitteln

    Der Wirtschaftsverkehr von Lebensmitteln ist geregelt im Kennzeichenrecht. Die Durchschlagkraft der Werbung, der Wiedererkennungswert des Produkts sowie das Image eines Händlers stehen in Wechselwirkung mit der Kennzeichnung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Erfolgreicher Vertrieb von Lebensmitteln erfordert Marken- und… mehr

    mehr


  • Glücksspielrecht und Online-Casinospiele

    Glücksspielrecht und Online-Casinospiele

    Das Glücksspielrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspiele, einschließlich Online-Casinospielen. In vielen Ländern unterliegen Glücksspiele strengen gesetzlichen Vorschriften, um sicherzustellen, dass sie fair, transparent und verantwortungsbewusst durchgeführt werden. Das Glücksspielrecht betrifft verschiedene Aspekte des Glücksspiels, darunter Lizenzierung, Regulierung, Werbung, Jugendschutz,… mehr

    mehr


  • Handelsvertreter und Vertragshändler im Handelsrecht

    Handelsvertreter und Vertragshändler im Handelsrecht

    Es ist wichtig, dass Unternehmen und Vertriebsmitarbeiter ihre rechtlichen Beziehungen klar definieren und vertraglich festhalten, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Handelsvertreter und Vertragshändler sind zwei verschiedene Arten von Vertriebsmitarbeitern,… mehr

    mehr