Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist ein etabliertes Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten außerhalb staatlicher Gerichte. Sie basiert auf der Zustimmung der Parteien und bietet eine flexible, vertrauliche und durchsetzbare Alternative zur staatlichen Justiz, insbesondere bei grenzüberschreitenden Handels- und Investitionsstreitigkeiten. 1. Grundlagen… mehr
Neuigkeiten im internationalen Wirtschaftsrecht
Das internationale Wirtschaftsrecht entwickelt sich ständig weiter, um mit globalen wirtschaftlichen, rechtlichen und technologischen Veränderungen Schritt zu halten. Hier sind aktuelle Themen und Entwicklungen, die in verschiedenen Bereichen relevant sind: 1. Neue gesetzliche Regelungen im internationalen Wirtschaftsrecht Deutschland: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Seit… mehr