-
Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover
Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben:… mehr
-
Arzneimittelrecht soll Sicherheit bieten
Arzneimittelrecht soll die Gesundheit der Bevölkerung sicherstellen durch Gefahrenabwehr. Herstellung, klinische Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln – das regelt daher das Arzneimittelrecht. Das Arzneimittelrecht basiert auf speziellen Arzneimittelgesetzen und weiteren Gesetzen sowie verschiedene Richtlinien und Verordnungen. Wir freuen uns auf… mehr
-
Ziel von Verträgen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Einigung – rechtlich als „Konsens“ bezeichnet – soll mit einem Vertrag in allen wirtschaftlichen Punkten anvisiert werden. Bei Formpflicht ist der Vertrag sogar niederzuschreiben oder öffentlich zu beurkunden. Ziel von Verträge ist somit einen… mehr
Einigung – rechtlich als „Konsens“ bezeichnet – soll mit einem Vertrag in allen wirtschaftlichen Punkten anvisiert werden. Bei Formpflicht ist der Vertrag sogar niederzuschreiben oder öffentlich zu beurkunden.
Ziel von Verträge ist somit einen rechtlichen Erfolg zu erreichen. Das Vertragsrecht bildet dabei den rechtlichen Rahmen für jede Form von Vertrag.
Wir verhelfen unseren Mandanten mit Spezialkenntnissen auf dem Gebiet des Zwangsvollstreckungsrecht und der Insolvenzordnung zur Durchsetzung seiner Ansprüche.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Mehrseitige Rechtsgeschäfte
Verträge sind erforderlich für mehrseitige Rechtsgeschäfte. Bei einem Vertrag werden mindestens zwei übereinstimmende Willenserklärungen abgegeben.
Wir sind es gewohnt, uns mit den wirtschaftlichen Belangen unserer Mandantschaft auseinander zu setzen, um diese in massgeschneiderte und interessengerechte vertragliche Formulierungen umzusetzen.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
-
Arbeitsrecht verstehen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Kündigungsschutz, Tarifverträge – das sind die wichtigen Themen im Arbeitsrecht. Das Arbeitsrecht regelt nämlich die rechtlichen Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Dazu gehört zunächst, dass Arbeitnehmer Anspruch auf einen Arbeitsvertrag haben. Im… mehr
-
Ziel von Verträgen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Einigung – rechtlich als „Konsens“ bezeichnet – soll mit einem Vertrag in allen wirtschaftlichen Punkten anvisiert werden. Bei Formpflicht ist der Vertrag sogar niederzuschreiben oder öffentlich zu beurkunden. Ziel von Verträge ist somit einen… mehr
-
Handelsbräuche
Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen oder handelsübliche Abkürzungen bei Exportgeschäften – das sind Handelsbräuche. Unter Kaufleuten haben sich Gewohnheiten und Gebräuche entwickelt und gefestigt. Diese Gewohnheiten heißen Handelsbräuche. Ein weiterer Begriff dafür ist Usancen oder kaufmännische Verkehrssitten. Beispielsweise gilt die Annahme, dass eine… mehr
-
Wirtschaftsvölkerrecht
Das Wirtschaftsvölkerrecht beschreibt die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern. In Verträgen vereinbaren verschiedene Staaten daher Regeln für den wirtschaftlichen Austausch. Diese Regeln sind verbindlich. Ein Beispiel für einen solchen wirtschaftsvölkerrechtlichen Vertrag ist das Freihandelsabkommen. Wir gestalten Verträge und sind Profis im Wirtschaftsrecht.… mehr